NaSch-Community
Die „NaSch-Community“ ist die einzige bundesweite Austauschplattform für Nachhaltige Schülerfirmen. Lehrende, Lernende, nachhaltig wirtschaftende Unternehmen und Multiplikatoren treffen in der Community zusammen, tauschen sich aus und unterstützen sich gegenseitig.
Projektträger: Freie Universität Berlin
Fördergeber: Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Schülerinnen und Schüler sowie pädagogische Fachkräfte, die sich in Nachhaltigen Schülerfirmen oder für nachhaltiges Wirtschaften engagieren
Nachhaltig wirtschaftende Unternehmen und Multiplikatoren beziehungsweise Experten zum Thema Nachhaltige Schülerfirmen
In der „NaSch Community“ können sich Nachhaltige Schülerfirmen untereinander und mit nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen austauschen. Die Schülerfirmen können sich ein eigenes Profil anlegen oder eine eigene Website erstellen und sie anderen Nutzerinnen und Nutzern zugänglich machen. Für den gegenseitigen Austausch stehen Foren, ein Wiki und eine Materialbörse zur Verfügung. Außerdem werden Informationen zu Nachhaltigen Schülerfirmen sowie deren Gründung und Betrieb angeboten. Ausgewählte Funktionen der Community können auch über eine App für Smartphones und Tablet-PCs genutzt werden. Der Kontakt zu Unternehmen beinhaltet unter anderem Einblicke in deren Arbeit, Expertenchats, Antworten zu Nachhaltigkeit und Firmengründung sowie das Angebot von Praktika und Lehrstellen.
- Projektleitung (in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin)
- Konzeption und Entwicklung
- (medien-)pädagogische Beratung
- Programmierung und Hosting
- Online-Redaktion
- Pressearbeit und Marketing