Keep Cool mobil
Gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist in Zusammenarbeit mit der Universität Oldenburg ein mobiles Serious Game entstanden, das der Schul- und Umweltbildung einen neuen und jugendgerechten Zugang zum Thema eröffnet.
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 sowie deren Lehrkräfte
„Keep Cool mobil“ lässt Jugendliche die globalen Zusammenhänge des Klimawandels in Form eines mobil nutzbaren Planspiels entdecken. Als Weiterentwicklung des Brettspiels „Keep Cool“ vermittelt „Keep Cool mobil“ Kompetenzen beim aktiven Umgang mit den Herausforderungen des gemeinschaftlichen und politischen Handelns. Jugendliche müssen in der Rolle von global Verantwortlichen politische und wirtschaftliche Entscheidungen treffen, um gemeinsam das Spiel gegen den Klimawandel zu gewinnen. Durch die Nutzung auf Tablet-PCs und Smartphones erreicht das Angebot auch Jugendliche außerhalb der Schule. Das Projekt wurde gemeinsamt mit der Universität Oldenburg entwickelt. Weitere Projektpartner sind das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung e. V. und die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung e. V. (ANU)
- Projektleitung (in Zusammenarbeit mit der Universität Oldenburg)
- Konzeption und Redaktion
- Lehrplanabstimmung und Entwicklung pädagogischer Materialien
- Spielentwicklung
- Entwicklung und Umsetzung der Kommunikations- und Social-Media-Strategie